x
Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung Ihrer Navigation, und Sie akzeptieren die Benutzung mit dem Fortfahren der Navigation.
Weitere Informationen zur Benutzung der Cookies und wie Sie deaktiviert werden können finden Sie auf dieser Seite.
Almhitt.
Im entfernten Jahr 1998 hatte ich eine Idee.
Ich wollte am Bozner Christkindlmarkt den vielen Besuchern die diese südtiroler Stadt besuchen, die alten kulinarischen Gebräuche der Landbevölerkung vorstellen.
Früher war Fleisch ein kostbares Lebensmittel und so begnügte man sich mit Käse, Gemüse, Obst und Brot und selten auch geräuchertes Fleisch/Speck (weil eben kostbar), um eine nährhafte Mahlzeit vorzubereiten.
Einfach und Gut sollten Damals wie Heute diese Produkte sein um den Menschen die Nötige Kraft für die harte Arbeit zu geben. Einfach und Gute sind die Produkte von Almhitt auch Heute und eine Bereicherung für den Bozner Christkindlmarkt.
Almhitt erfindet dabei diese Traditionen nicht neu, sonder wir zeigen durch einfache Verfahren die Geschmacksvielfalt der einfachen südtiroler Gerichte wieder. Südtirol dass durch die geographische Position vieles zu bieten hat und speziell auf dem Waltherplatz zur Weihnachtszeit mit Glühwein und unserm famosen warmen Käsebrot diese vorweihnachtliche Freude verschönert.
Wenn Ihr wissen wollt was wir euch bieten können dann kommt doch hier vorbei.
Dieses Jahr ist der Christkindlmarkt in Bozen voraussichtlich vom 26.11.2015 bis 23.12.2014 jeden Werktag von 10.00 bis 19.00, jeden Samstag von 09.00 bis 20.00 und Sonntag von 09.00 bis 19.00 geöffnet.
und NEU: Nach dem 26.12.2015 gibt es den gesamten Christkindlmarkt bis zum 06.01.2016 und Almhitt ist natürlich dabei.
Eröffnung ist am 26.11.2015 ab 17.00 nach der Eröffnungsrede.
Der Adventsmarkt ist in Meran vom 26.11.2015 bis 06.01.2016 geöffnet.
x
Questo sito utilizza i cookies per migliorare la tua esperienza di navigazione, continuando ne accetti l'utilizzo.
Per maggiori informazioni sui cookies e su come disabilitarli visita questa pagina.
Almhitt.
Nel non troppo lontano 1998 ho avuto un idea.
Volevo mostrare ai visitatori del mercatino di natale di bolzano le antiche usanze culinarie degli contadini altoatesini.
Negli anni passati la carne era una pietanza gustata con parsimonia, cosí ci si accontentava con formaggio, verdura, frutta e pane e occasionalmente con carne salmistrate e affumicata, lo speck per preparare un pasto nutritivo.
Semplice e gustosi devono essere allora come adesso questi prodotti per dare agli uomini la forza richiesta per il lavoro giornaliero.
Semplice e gustosi sono i prodotti di Almhitt anche oggi e una prelibatezza sul mercatino di natale a bolzano.
Almhitt non reinventa questa tradizione, ma mostriamo con semplici metodi la varietá dei sapori della tipica cucina altoatesina. Alto Adige, Sud Tirolo che per la posizione geografica ha molto da offrire e specialmente sulla piazza Walther nel periodo natalizio con vin brulé e il nostro famiggerato panino caldo con formaggio caldo aiuta ad addolcire il tempo prenatalizio.
Se volete sapere cosa vi offriamo veniteci a trovare qui.
Quest anno il mercatino di Bolzano é aperto dal 26.11.2015 fino al 23.12.2015 ogni giorno dalle 10.00 fino alle 19.00, ogni sabato dalle 09.00 fino alle 20.00 e domenica dalle 09.00 fino alle 19.00.
Inaugureremo il mercatino di Bolzano il 26.11.2015 dalle 17.00 in poi dopo il discorso di apertura.
Novitá di quest anno è che anche dopo il 26.12.2015 il mercatino di bolzano al completo è aperto fino al 06.01.2016
Il mercatino die Merano é aperto dal 26.11.2015 fino al 06.01.2016.